Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

Über uns

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Haben Sie Fragen? +41 78 894 22 34

MICHAEL KISTLERS HOLISTISCHES BÜRO

Konzeption und Kommunikation für ganzheitliche und nachhaltige Entwicklung in Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft.

HOLISTIC SOLUTIONS

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN

Projektentwicklung

Kampagnenleitung

Kommunikation

Mit meinen Kompetenzen in Konzeption, Realisation und Kommunikation führe ich mit meinem Team erfolgreiche Kampagnen zur Bekanntmachung, Finanzierung und Umsetzung von Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Transition-Vorhaben durch.

HOLISTIC WORKS

UNSERE ARBEITEN

Das holistische Büro setzt seit 2014 Konzepte und Kommunikation für Umwelt, Nachhaltigkeit und Transition um.

Nachhaltigkeit

Die Wirtschaft befindet sich in einem beispiellosen Übergang von der alten Industriegesellschaft zur nachhaltigen Weltwirtschaft. Dieser Wandel bietet Unternehmen die Chance, Wettbewerbsvorteile zu gewinnen, indem sie Werte für Menschen, Gesellschaft und Natur generieren.

Um dieses Potenzial auszuschöpfen, brauchen Unternehmen Manager:innen mit frischem Denken, einem Verständnis für Nachhaltigkeit und der Fähigkeit, Innovationen umzusetzen.
Zusammen mit Marketingspezialist Elias Ettlin und Entwickler und Designer Marco Niedermann (die pause GmbH) haben wir an einem Prozess gearbeitet, welcher es KMU’s ermöglicht, Nachhaltigkeit im Unternehmen zu verankern und kontinuierlich auszubauen.

Nun bieten wir unser Wissen in einem zweimonatigen Kurs an der GET Kaderschule an. Ab September in Winterthur und ab Ende November in Zug.

Biodiversitätsförderung

Naturbegeisterte Freiwillige werten – von Naturfachleuten begleitet – Flächen der SBB für Nahrungsangebot für Wildbienen und Nisthilfen für usw. auf.

Im Kern steht der Aufbau von Nahrungsketten mittels Blütenpflanzen. Dazu kommen Strukturen für Nisthilfen für Insekten, Amphibien, Reptilien und Kleintiere, wie zum Beispiel Wurzelstock-Sandlinsen.

Ziel ist im Abstand von einigen Kilometern solche Wildbienengasthöfe entstehen zu lassen. So können sich flugfähige Insekten entlang der Bahnstrecke verbreiten und die Artenvielfalt stimulieren.

Mit der Integration von Naturvereinen und Freiwilligen für die Umsetzung und Pflege der Wildbienen-Gasthöfe. Damit ist Umsetzung und Pflege günstiger als die herkömmliche Pflege. Dazu erfährt die Bevölkerung von der Notwendigkeit der Artenvielfalt.

Transition Town

Hintergrund des Aktion

  • Vernetzung der lokalen Bevölkerung mit Vereinen, Institutionen, Behörden und dem Gewerbe
  • Belebung des Dorflebens
  • Anstoss von Nachbarschaftshifle
  • Marktplatz Leihen/Tauschen/Verkaufen

Aufgaben Holistisches Büro:

  • Projekt-Konzept
  • Konzept und Planung der Kommunikation
  • Umsetzen der Bekanntmachungskampagne für 2 Jahre
Transition News

Die Gute Minute postet jeden Tag eine Nachricht zu einer lebenswerten, zukunftsfähigen Welt auf den bekannten Social Media Plattformen.

Gesundheit

Die Winternutzung des ungenutzten Garderobehäuschens im Stäfner Seebad Lattenberg als Sauna.

Zeitvorsorge

Konzeption von Keyvisual und Slogan für die Genossenschaft KISS Stäfa Zeitvorsorge.

Transition Town

Konzeption und Erstellung der Webseite für die Organisiation und Koordination der Stäfner Nachbarschaftshilfe während der Corona-Krise 2020.

Artenvielfaltsförderung

 

  • Vernetzungsplattform engagierter Siedlungspfleger für den aktiven Artenschutz und der gezielten Artenförderung im urbanen Sieldungsraum.

  • Aufgaben Holistisches Büro:
  • – Konzeption und Planung der Vernetzung.
  • – Erstellung der Webseite
  • – Einbindung Social Media
  • – Bekanntmachung
  • – Finanzierung
Lichtverschmutzung

Kampagne zur Reduktion der Lichtverschmutzung in Städten und Gemeinden.

Energieeffizienz

Stromspar-Wettbewerb zur Sensibilisierung der Bevölkerung der Gemeinde Stäfa auf ihren Stromverbrauch.

Recycling

Die Einführung des CD-Recyclings in der Schweiz.

Repair

Monatliches Repair-Café in Stäfa.

Transition Town

Der Dorfmarkt "SMÄRT", die Bauteilvermittlung Zürichsee, das Reparatur Café, das Info-Café für Migranten, die Tauschbörse StäfNet und der Stromspar-Wettbewerb – das alles sind die erfolgreichen Projekte, welche unter dem Dach des Vereins Lokale Agenda 21 Stäfa laufen. Der Verein wirkt als Projektholding und ermöglicht den Einwohnern Projekte für das Gemeinwohl zu realisieren.

Re-Use

Die Bauteilvermittlung Zürichsee vermittlet neuwertige Bauteile aus Abruchliegenschaten an neue Besitzer.

"Genauso wie der Mensch zerstören kann, kann er auch Leben schaffen.

Beim Wiederaufbau von zerstörten Koreallenriffen in Borneo habe ich erlebt, dass wenn der Mensch schützt und schont, das Leben zurückkehrt. Und wenn er der Natur mithilft, hegt und pflegt, explodiert das Leben buchstäblich.

Vielleicht ist es unsere universelle Aufgabe als intelligente Spezie, den Planeten Erde noch lebendiger und vielfältiger zu gestalten.

Wir sind die Gärtner dieses wunderbaren Planeten."

Michael Kistler

Geschäftsinhaber
Komunikationsexperte
Umweltberater mit eidg. Fachausweis

Michael Kistler

Was sind ihre Fragen oder Ideen zu Umwelt, Nachhaltikeit und Transistion? Teilen Sie mir mit.

Bitte addieren Sie 8 und 4.
Copyright 2023 Seaside Media. All Rights Reserved.